Home -> Download -> SAP-Paßwort-Wizard
Dies ist die Download-Seite zum SAP-Paßwort-Wizard. Hier gibts das Programm selbst und weiteres zu seiner Bedienung.
Mit dem SAP Paßwort Wizard könnt Ihr den Paßwortwechsel für ein SAP-System schneller vornehmen, als über das normale GUI. Der Wizard ist dabei eigentlich nichts anderes als ein Programm, das Tastendrücke hintereinander ausführt. Diese Tastendrücke werden in der Datei "Tastenliste.txt" hinterlegt. Die Datei, die Ihr hier herunterladen könnt, geht davon aus, das das "SAP-Logon-Pad" geöffnet ist und der Cursor in dem Logon-Pad auf dem System steht, für das der Paßwortwechsel vorgenommen werden soll. Der SAP-Paßwort-Wizard wird unter Windows mit einem Doppelklick auf die Datei "SapPasswortWizard.jar" gestartet. In das Fenster werden dann Benutzer und Mandant sowie das alte und neu zu vergebene Paßwort eingetragen. Über den Klick auf den Button "Paßwort ändern" wird das Abspulen der Tastenliste gestartet. Zunächst wird vom Programm (wie in der Datei "Tastenliste.txt" eingetragen) der Tastendruck <ALT>+<TAB> durchgeführt. Dies muß dazu führen, daß das SAP-Logon-Pad in den Vordergrund geholt wird. (Dies also vor dem Klick auf "Paßwort ändern" sicherstellen.) Als nächstes ist in der "Tastenliste.txt" <ENTER> eingetragen. Dies führt dazu, daß der Anmeldebildschirm für das SAP-System angezeigt wird. Danach werden die weiteren Tastendrücke ausgeführt.
Die Datei "Tastenliste.txt" könnt Ihr nach Belieben anpassen. Die hier zur Verfügung stehende Datei enthält die Informationen, wie sie aufgebaut sein muß.
Nach dem Anklicken von "Paßwort ändern" sollte darauf geachtet werden, daß während dem Ablauf des Programms kein anderer Prozeß ein anderes Fenster in den Vordergrund bringt. Sonst werden die Tastendrücke in dieses dann im Vordergrund liegende Fenster abgesetzt.
Ladet u.a. drei Dateien in ein und dasselbe Verzeichnis herunter und startet das Programm entweder mit einem Doppelklick auf die Datei "SapPasswortWizard.jar" oder die Datei "SapPasswortWizard.bat". Letztere Datei braucht Ihr aber nur um eine andere Datei als die "Tastenliste.txt" anzusteuern. (Dazu mehr Informationen in der Datei "SapPasswortWizard.bat")
| Datei | Inhalt |
|---|---|
| SapPasswortWizard.jar (ca. 94 KB) | Die Anwendung, die man in einer Java-Runtinme-Environment (JRE) ab Version 6 (bzw. 1.6) (Download bei Oracle) starten kann. Der SAP-Paßwort-Wizard wird unter Windows mit einem Doppelklick auf die Datei "SAPPasswortWizard.jar" gestartet. |
| Tastenliste.txt (< 1 KB) | Die Datei, die die Liste mit den Tastendrücken enthält, die beim Klick auf "Paßwort ändern" ausgeführt werden. Die Datei "Tastenliste.txt" könnt Ihr nach Belieben anpassen. Die hier zur Verfügung stehende Datei enthält die Informationen, wie sie aufgebaut sein muß. Beachtet dabei, daß die Datei nicht geändert werden sollte, während der SAP-Paßwort-Wizard ausgeführt wird. Die Informationen der Datei werden einmalig beim Start des SAP-Paßwort-Wizards eingelesen. |
| SapPasswortWizard.bat (< 1 KB) | Diese Datei braucht Ihr nur um eine andere Datei als die "Tastenliste.txt" anzusteuern. Dazu mehr Informationen in der Datei "SapPasswortWizard.bat". Ladet sie herunter, paßt Sie nach Euren Wünschen an und startet das Programm mit einem Doppelklick auf die Datei. |
| Screenshot | Inhalt |
|---|---|
![]() |
Das Hauptfenster Hier gebt Ihr die für einen Paßwortwechsel nötigen Daten ein und startet den Paßwortwechsel mit dem Klick auf "Paßwort ändern". |
| Kontakt: Thorsten Fischer |